Rezepte

Rezepte

Kochanleitung für Spargel

Spargel grn lose 600x600Zu allererst wird der Spargel geschält; grüner Spargel wird von unten nach oben und nur im unteren Drittel, weißer Spargel wird vom Kopf bis zum Ende und ziemlich großzügig geschält. Das Schälen geht leichter, wenn Sie die Stangen vorher ½ - 1 Stunde in kaltes Wasser legen. Die geschälten Stangen werden stehend, aber auch liegend in leicht gesalzenem Wasser, mit 1 TL Zucker und 1 EL Butter gegart. Wichtig ist, dass der Spargel mit Flüssigkeit bedeckt ist. Die Garzeit für weißen Spargel beträgt 15 - 20 Minuten, je nach Dicke der Spargelstangen, grüner Spargel braucht meist nur 10 Minuten.

Orangen-Hollandaise

Spargelspitzen Hollandaise 600x600¼ kg Butter, 4 Dotter, 2 TL Zitronensaft, 2 TL Orangensaft, Salz

Die Butter zerlassen und vom Herd nehmen. Dotter, Salz und Orangensaft zu einer cremigen Masse aufschlagen und über dem Wasserbad weiterschlagen. Zunächst tropfenweise, später auch im dünnen Strahl die flüssige Butter unterschlagen. Mit Zitronensaft abschmecken.

Spargel-Melonen-Kaltschale

Spargel gruen Splash 600x600½ kg grüner Spargel, 1-2 Zuckermelonen, ¼ l Gemüsebouillon, etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer

Zur Dekoration pro Servier-Portion 2 Kugeln aus der Melone mit einem speziellen Schäler herausschneiden und das restliche Melonenfleisch zerkleinern. Den Spargel nach Vorschrift kochen, abtropfen lassen und danach die Spitzen ca. 4 cm lang abschneiden. Das zerkleinerte Melonenfleisch und die Spargelstangen mit der Bouillon und dem Zitronensaft fein pürieren und abschmecken. Danach kaltstellen und vor dem Servieren mit den Spargelspitzen, sowie den Melonenkugeln garnieren.

Rindssteaks mit grün-weißem Spargel-Potporri

Spargelsalat bunt 600x600½ kg weißer und ½ kg grüner Spargel - die weißen Spargelstangen sollten nach dem Schälen von gleicher Stärke wie die grünen Stangen sein, pro Person ca. 15 dag Rindsfilet, 1 Frühlingszwiebel, 1-2 EL Butter, 1/16 l Schlagobers, 2 EL Butterschmalz

Die Spargel in 3 cm lange Stücke schneiden, die weißen Spargelstücke ins kochende Wasser geben, nach ca. 6 Minuten, die grünen Spargelstücke dazu, kernweich kochen, herausnehmen und abtropfen lassen. Die Frühlingszwiebel klein hacken und in der Butter anbraten, die Spargelspitzen dazu und mit dem Schlagobers binden. In der Zwischenzeit bereits die Filets im Butterschmalz anbraten, salzen, pfeffern und mit der fertigen grün-weißen Spargelmischung servieren. Dazu empfehlen wir Bratkartoffeln.

Spargel-Kartoffelauflauf

Spargel Kartoffel Ei 600x6001 kg grüner Classic-Spargel, 1 kg Kartoffeln, 2 Zwiebeln, 3-4 Fleischtomaten, 4 Eier, 
2 Becher Schlagobers, 20 dag geriebener Käse, Salz, Pfeffer, Butter

Den Spargel waschen und ca. 10 Minuten nach Anleitung kochen
Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden, ebenso die Tomaten; sowie die Zwiebeln fein hacken.
In eine gebutterte Auflaufform eine Lage Kartoffeln schichten, eine Lage Spargel darüber, dann die Tomatenscheiben und die gehackte Zwiebel darüber, salzen und pfeffern. Diese Schichtung noch einmal wiederholen. Zum Abschluß das mit den Eiern verquirlte Schlagobers darüber gießen und mit dem geriebenen Käse und den Butterflocken bestreuen. Im Backrohr ca. 1 Stunde bei guter Mittelhitze überbacken.
Dazu empfehlen wir grünen Salat.

Forelle mit Mandelspargel

Spargelspitzen weiss Petersilie 600x600jpg½ kg weiße Spargelspitzen, pro Person eine mittelgroße Forelle, 1 Packerl gehobelte Mandeln, Mehl, Salz, 3 Eier, Butter

Den Spargel nach Vorschrift kochen, herausnehmen und abtropfen lassen.
Forellen in Mehl wenden und in Butter ca. 5 Minuten von beiden Seiten anbraten. Danach in eine gebutterte Auflaufform legen, im vorgewärmten Backrohr bei Mittelhitze ca. 15 Minuten zugedeckt garen lassen.
Den Spargel in Mehl wenden, im versprudelten Ei wenden und in den gehobelten Mandeln wälzen. In heißem Öl herausbacken, herausnehmen und mit einer Küchenrolle das überschüssige Fett abtupfen. Mit den fertig gegarten Forellen servieren.
Dazu empfehlen wir einen klassischen Vogerl-Erdäpfelsalat.

Kräutersauce

Wildkruter 600x6003dag Butter, 3 dag Mehl, ¼ l Milch, ¼ l Spargelbrühe, Prise Salz, weißer Pfeffer und Zucker, 2 Bund frische Kräuter nach BeliebenLeichte Bechamelsauce zubereiten: Butter schmelzen, Mehl dazugeben und hellgelb anschwitzen, Milch und Spargelbrühe unter ständigem Rühren nach und nach zugeben und zu einer glatten Sauce verrühren. Abschließend die fein gehackten Kräuter einrühren und mit den Gewürzen abschmecken.