Für die Sinne Das Auge erfreut sich an der eleganten Form von Weißen und Grünem Spargel.
In den Varianten Solo plus, Solo, Classic und Classic fein erobern unsere Sorten die Teller der Genießer.

Für die Sinne

Spargel gruen im Wasser 600x600Das Auge

... erfreut sich an der eleganten Form von Weißen und Grünem Spargel.

In den Varianten Solo plus, Solo, Classic und Classic fein erobern unsere Sorten die Teller der Genießer. Der exklusive weiße Bleichspargel scheut das Tageslicht, genießt die Erdwärme und wächst unter angehäufelten Dämmen. Sonnenlicht würde seine Köpfe violett und später grün verfärben. 

Der geschmacklich etwas kräftigere, würzigere Grünspargel hingegen liebt das Tageslicht und wächst über der Erde. Chlorophyll lässt seine Stangen so strahlend grün werden, und gibt ihm auch bedeutend mehr an Vitamin C als seinem weißen Bruder.

Die Hände

... ertasten, was wichtig ist für hochwertigste Qualität.

Frischer Qualitätsspargel ist knackig-saftig und prall-saftig an der Schnittfläche. Spargel besteht zu 93% aus Wasser. Frisch geschnitten, sieht man das Wasser förmlich an der Schnittstelle stehen. Drückt man den Daumen gegen die Schnittstelle und tritt weiter Wasser aus, dann haben Sie beste Qualität in der Hand.

Das Ohr

... erkennt schon roh den besten, frischen Spargel an seinem einzigartigen metallischen „Quietsch-Geräusch".

Dazu reibt man frische Spargelstangen leicht gegeneinander, und genießt den Ton der Frische. Je nach Zubereitungsart und Methode wiederholt sich das Erlebnis Spargel zu hören - herzhaft knackig, durch kurz gegart zum Beispiel für Salate und als Röstgemüse.

Die Nase

... erfreut sich am unverkennbar feinen Duft von frisch gekochtem Spargel.

Asparaginsäure ist das Zauberwort für das köstliche Aroma von Spargel. Dieses entfaltet sich aber erst durch Kochen. Zum vollen Genuss empfehlen wir Spargel pur mit geklärter Butter oder Olivenöl. Intensive Gewürze und Zitronensaft im Sud raten wir nur in geringer Dosierung zu verwenden - sie übertönen das subtile feine Aroma dieser kaiserlichen Pflanze.

Der Gaumen

... erlebt den vollen Genuss in absoluter Vollendung, wenn alle Komponenten fein aufeinander abgestimmt wurden.

Frischeste Qualität, optimale Vorbereitung und liebevolle Zubereitung. Ein Genuss, der kein Luxus ist. Ein Genuss, den man jederzeit frisch von Mitte April bis Ende Juni bekommen kann. Ein Genuss, der dank moderner Schäl-, Vakuum- und Tiefkühltechnik das ganze Jahr über möglich ist!

Spargel weiss Erdbeeren 600x600Für Geist und Körper

Spargel besteht zu etwa 93 Prozent aus Wasser und hat daher nur ca. 20 Kalorien (85 Joule) pro 100 g. Zudem enthält Spargel jede Menge wichtiger Mineralstoffe wie Kalium, Phosphor, Kalzium und die Vitamine A, B1, B2, C, E und Folsäure (wichtig für die Blutbildung) und vor allem entschlackende Asparaginsäure für den Körper. Damit wird Spargel zum wichtigsten Bestandteil einer gesunden Frühjahrskur, die fit und aktiv macht, den Körper nicht belastet und hohen Genuss verspricht.

Eine Portion von ½ kg Spargel kann den täglichen Bedarf Ihres Körpers an Vitamine C und Folsäure mit über 100% decken, an Vitamin E zu 90%, an Vitamin B1 zu 50% und an Vitamin B2 zu 45%. Damit ist Spargel nicht nur außerordentlich gesund, er eignet sich wegen seines geringen Nährstoffgehaltes und der vielen Ballaststoffe auch noch vorzüglich zur erfolgreichen Gewichtsreduktion und als appetitliche Abwechslung für Menschen die Schonkost oder magenfreundliche Kost essen müssen.