Aktuelles Die Menschen und das Land
Über die Generationen war die Familie Iser immer schon im Obst- und Gemüseanbau tätig. Die klare Spezialisierung auf Erdbeeren und Spargel erfolgte dann Anfang der 1990er Jahre.

Aktuelles

Spargelsalat bunt 600x600

Wir gehen mit gemischten Gefühlen in die Saison 2022. Die Rahmenbedingungen sind abermals schwieriger geworden, aber die Freude an unserem wunderbaren Kaisergemüse ist ungebrochen.

Die letzten zwei Jahre waren für einen Familienbetrieb oft sehr herausfordernd, bei uns wurde vieles infrage gestellt und zwischen den Generationen neu gedacht und diskutiert. Auch wenn in der Landwirtschaft alles scheinbar seinen gewohnten Lauf geht, die Pflanzen wachsen und frische Lebensmittel aus der Region geschätzt werden, ist auch in diesem Segment nicht alles eitel Wonne und Sonnenschein. Haben uns früher vor allem Trockenheit, Frost oder Dauerregen beschäftigt, so sind es heute zusätzlich steigende Energiepreise, Facharbeitermangel und Planungsunsicherheit durch zahlreiche Krankenstände.

Sie, unsere treuen und langjährigen Kundinnen und Kunden, haben uns aber immer viel Anerkennung und Verständnis entgegengebracht. Nicht zuletzt ist es diese Wertschätzung, warum die Direktvermarktung genau der Bereich ist, den wir weiter forcieren und beibehalten möchten. Unser Verkaufsstand in Aderklaa hat wieder täglich geöffnet (nur bei Regen und Kälte bitte vorher in Facebook informieren). Über weitere Ab-Hof Einkaufsstellen informieren wir natürlich auf der Startseite und auf unserer Facebook-Seite. Am besten Sie abonnieren diese einfach, dann sind sie immer am Laufenden. https://www.facebook.com/iserspargel

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und hoffen auf ideales Spargelwetter 2022!

Ihre Familie Iser

SONY DSC

WIR und das Land

Über die Generationen war die Familie Iser immer schon im Obst- und Gemüseanbau tätig. Die klare Spezialisierung auf Erdbeeren und Spargel erfolgte dann Anfang der 1990er Jahre mit der steigenden Nachfrage nach Spargel in den heimischen Haushalten und der Gastronomie.

Die fruchtbaren weitläufigen Flächen des Marchfeldes und das einzigartige milde Klima bieten die besten Voraussetzungen für hochwertigste Qualität. Mit Respekt vor der Natur, großer Sorgfalt und Umsicht werden diese natürlichen Voraussetzungen genutzt, und vereint mit den strengen Richtlinien des österreichischen integrierten Gemüseanbaus zu einem Produkt höchster Qualität geführt.

Tradition und Moderne sind hier kein Widerspruch. Modernste Wasch-, Sortier- und Kühlanlagen garantieren eine schonende kontrollierte Verarbeitung und Verpackung des Produktes und verkürzen den Weg zum Konsumenten um bestmögliche Frische zu garantieren. Voraussetzung für das beste Produkt bleibt aber trotzdem eine verantwortungsvolle Kulturbetreuung und Bewirtschaftung der Böden.